
Dreiblatt-Faltpropeller Faltpropeller
Der Dreiblatt-Faltpropeller von Volvo Penta ist die richtige Alternative für alle, die sich wegen des besseren Schubs bei Rückwärtsfahrt für einen festen Propeller entschieden haben aber auch für Besitzer eines konventionellen Zweiblatt-Faltpropellers. Schon äusserlich fällt die neuartige zum Patent angemeldete Konstruktion auf. Mit großen Blattflächen und dem charakteristischen eliptischen High Skew-Blattprofil, beides Merkmale, die hohe Schubleistung garantieren.
Sichere Konstruktion
Die Dreiblatt-Faltpropeller von Volvo Penta sind eine
einfache und sichere Konstruktion ohne komplizierte Mechanik.
Konische Zahnsegmente bringen die Propeller immer in die richtige
Position. Sie können sich auf die Funktion des Propellers völlig
verlassen. Der Dreiblatt-Faltpropeller ist ein Produkt von Volvo
Penta und wird nach unseren strengen Qualitätsmaßstäben gefertigt.
Er besteht aus Spezialbronze und wird mit einer besonderen Nabe
geliefert. Diese Nabe fängt die harten Stöße ab, welche bei
schnellen Richtungsänderungen auf den Propeller und die
Propellerwelle wirken. Sie haben die Auswahl zwischen rechts- und
linksdrehenden Propellern, für den S-Antrieb und Wellenanlagen mit
unterschiedlichen Durchmessern. Ob Sie nun Freizeit- oder
Regattaprofi sind, der Dreiblatt-Faltpropeller von Volvo Penta
garantiert mehr Leistung und sicherere Manöver.
Geringerer Strömungswiderstand
Der größte Vorteil von Faltpropellern liegt in ihrem geringen
Strömungswiderstand beim Segeln. Der Dreiblatt-Faltpropeller von
Volvo Penta hat einen um bis zu 10-mal geringeren
Strömungswiderstand als ein Dreiblatt-Festpropeller. Im Vergleich
zu einem Zweiblatt-Festpropeller ist der Strömungswiderstand bis zu
4 1/2-mal geringer.
Höhere Geschwindigkeit
Mit dem Dreiblatt-Faltpropeller sind Sie im Vergleich zu
einem Zweiblatt-Faltpropeller um bis zu 0,6 Knoten schneller. Oder
haben Sie noch einen festen Dreiblatt-Propeller? Wechseln Sie ruhig
den festen Dreiblatt-Propeller gegen den Dreiblatt-Faltpropeller
von Volvo Penta aus. Sie brauchen Geschwindigkeitsverluste nicht zu
befürchten, denn Sie werden mit dem neuen Propeller über den
gesamten Drehzahlbereich hinweg fast dieselbe Geschwindigkeit
erreichen. Außerdem sorgt das einzigartige Blattprofil für
geräusch- und vibrationsarmen Lauf. Mehr SchubDer
Dreiblatt-Faltpropeller bietet einmalige Manövriereigenschaften. Er
liefert bei Rückwärtsfahrt fast so viel Schub wie ein
Festpropeller. Bei Vollgas rückwärts entwickelt er doppelt so viel
Schub wie ein Zweiblatt-Faltpropeller und selbst bei 2000
Umdrehungen beträgt der Unterschied in der Schubleistung gegenüber
einem Zweiblatt-Faltpropeller noch 30 %.
![]() Dreiblatt-Faltpropeller - Blattsatz RH
Ein kompletter Propeller besteht aus einem Blattsatz und einem
Nabensatz. Abweichungen von dieser Tabelle können durch Länge und
Gewicht des Bootes od...
|
![]() Dreiblatt-Faltpropeller - Blattsatz LH
Ein kompletter Propeller besteht aus einem Blattsatz und einem
Nabensatz. Abweichungen von dieser Tabelle können durch Länge und
Gewicht des Bootes od...
|
![]() Dreiblatt-Faltpropeller, Nabensatz
|
![]() Bestandteile des Dreiblatt-Faltpropellers
|